WORAN WIR ARBEITEN
Woran wir arbeiten, was wir tun:
- Wir sind Schnittstelle zwischen Politik, Öffentlichkeit und Communities von Menschen afrikanischer Herkunft.
- Wir leisten hierfür Lobby- und Gremienarbeit auf politischer, sozialer und institutioneller Ebene. Wir entwickeln Strategien und Maßnahmen, um Anti-Schwarzen Rassismus entgegenzuwirken.
- Wir erarbeiten Projekte zum Demokratieverständnis, zur Stärkung der Pluralgesellschaft, um die Bedarfe und Anliegen Menschen afrikanischer Herkunft sichtbar zu machen.
THEMENGEBIETE
Unsere Themen sind vielfältig und herausfordernd.
Lebensrealität
Wir unterstützen tatkräftig Menschen afrikanischer Herkunft zur Verbesserung ihrer unterschiedlichen Lebensrealtitäten und Teilhabe.
Wissenstranfer
Wir vernetzten unsere Mitglieder untereinander und mit diversen Kooperations-und Netwerkpartner*innen aus der Zivildgesellschaft, der Politik, Wirtschaft, Wohlfahrtsverbände und NRO’S.
Entwicklungspolitisches Engagement
Wir fördern gleichberechtigte, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern.
Anti-Diskriminierungsarbeit:
Wir sind in der Anti-Diskriminierungsarbeit und Anti-Rassismurbeit aktiv. Wir leisten bildungspolitische Beiträge rund um Afrika und Afrikabilder um unsere Gesellschaft zu unterstützen.
UNSERE ZIELSETZUNG
Alles was wir tun, dient dem Zweck eine gerechtere und diskriminierungsfreiere Umgebung zu schaffen
Wir vertreten Menschen afrikanischer Herkunft, ihre Familien, Vereine, Organisationen und Initiativen in Deutschland. Wir geben Ihnen eine Stimme, um ihre sozialen, kulturellen, bürgerlichen, politischen und wirtschaftlichen Interessen zu wahren und zu vertreten.
Wir setzen uns für gesellschaftliche Teilhabe von Menschen afrikanischer Herkunft ein, sind in der Anti-Diskriminierungs- und Anti-Rassismus Arbeit aktiv und leisten bildungspolitische Arbeit rund um Afrika und Afrikabilder, um die herkunftsdeutsche Zivilgesellschaft zu unterstützen.
