Komitee für die Errichtung eines Afrikanischen Denkmals
Save the date 24 February 2018 Gedenkmarsch in Berlin Komitee für die Errichtung eines Afrikanischen Denkmals
Save the date 24 February 2018 Gedenkmarsch in Berlin Komitee für die Errichtung eines Afrikanischen Denkmals
Arbeitssitzung zum Jahresende (29.12.2017 in Berlin): mit Jonas Endrias, Koordinator der Community für die UN „Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung“ (offizielle Bezeichnung der Dekade in Deutschland, 2015-2024) auf Bundesebene seit 2017, Marianne Ballé Moudoumbou (Initiatorin der Kampagne und Beauftragte des Zentralrats bis 2016) und Famson Akinola, Vorstandsvorsitzender des Afrika-Rats Berlin-Brandenburg e.V.
Pressemitteilung des Zentralrates der afrikanischen Gemeinde in Deutschland Über die Ermordung von Oury Jalloh (Berlin, 07.12.2017). Nachdem Oury Jalloh mit Händen und Füßen an einer feuerfesten Matratze fixiert wurde, verbrannte er am 07.01.2005 in der Zelle N°6 des Dessauer Polizeireviers. Das grausame Bild des verkohlten Schutzsuchenden Mannes aus Sierra Leone ist mittlerweile um die ganze…
Weiterlesen
Festakt zur Verleihung des Amadeu Antonio Preises 2017 am 28.11.2017 im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio Eberswalde. Preisträger 2017: « Tribunal « NSU Komplex » vom Verein Lückenlos e.V. Der Vorsitzende des Zentralrates der afrikanischen Gemeinde in Deutschland, Moctar Kamara, als Jurymitglied, gratuliert dem Preisträger und allen nominierten. Wir bedanken uns bei der Amadeu Antonio Stiftung für…
Weiterlesen
Yonas Endrias, Stellvertretender Vorsitzender des Zentralrates der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V. und Koordinator der internationalen Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland hat unsere Organisation beim Regional Meeting on the International Decade for People of African Descent, 23-24.11.2017 in Geneva vertreten. Bild 1: UNO Gebäude in Genf. Bild2: Yonas Endrias. Bild 3 :und 4:…
Weiterlesen
Der Zentralrat ist Mitgründer des Bundeselternnetzwerks der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt). Das Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe bbt dient der bundesweiten Vernetzung migrantischer Elternvereine und -initiaitven, um deren Kompetenzen und Potenziale als wichtige Akteure der Integrationsförderung systematisch zu bündeln und Synergien herzustellen. Am Netzwerkaufbau beteiligen sich: -Bund der spanischen Elternvereine in…
Weiterlesen